Referenz09.04.2025
FOCUS-MONEY Heft 16/2025 Beste Krankenkasse für Studierende
Die Wahl der richtigen Krankenkasse ist für Studierende eine wichtige Entscheidung. Dabei spielen unterschiedliche Aspekte eine Rolle, wie das Leistungsangebot, die Beliebtheit bei Studierenden und die Attraktivität des Bonusprogramms. Eine aktuelle Analyse des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) im Auftrag von FOCUS MONEY zeigt, welche Krankenkassen im Jahr 2025 für Studierende besonders hervorstechen. Die Analyse basiert auf unabhängig voneinander erhobenen Daten und Ergebnissen.Beste Krankenkasse insgesamt
Die Techniker Krankenkasse (TK, bundesweit geöffnet) erzielte in der Gesamtbewertung die höchste Punktzahl. Die Bewertung beruht auf einem umfassenden Kriterienkatalog, der Wahltarife, individuellen Gesundheitsförderungen, Bonusprogramme, Zusatzleistungen, Angebote für Auslandsaufenthalte und alternative Medizin einschließt. Die Punkte wurden anschließend mit einem Beitragsfaktor verrechnet, der auf Basis der Beitragshöhe für Studierende kalkuliert wurde. Die TK überzeugte besonders durch ihr breit gefächertes Leistungsangebot, exzellenten Service und umfassende Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung sowie alternative medizinische Leistungen.
Die nachfolgenden Plätze belegten:
- Platz 2: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (regional geöffnet)
- Platz 3: AOK Bayern (regional geöffnet)
- Platz 4: DAK-Gesundheit (bundesweit geöffnet)
- Platz 5: HEK – Hanseatische Krankenkasse (bundesweit geöffnet)
Beliebteste Krankenkasse unter Studierenden Auch bei der Beliebtheit gemessen an der Anzahl der versicherungspflichtigen Studierenden je 1.000 Mitglieder steht die Techniker Krankenkasse (TK, bundesweit geöffnet) 2025 klar an der Spitze (32,3 Studierende je 1.000 Mitglieder). Die Folgeplätze belegten:
- Platz 2: SECURVITA Krankenkasse (regional geöffnet)
- Platz 3: HEK – Hanseatische Krankenkasse (bundesweit geöffnet)
- Platz 4: hkk Krankenkasse (bundesweit geöffnet)
- Platz 5: BERGISCHE KRANKENKASSE (regional geöffnet)
Fairstes Bonusprogramm für Studierende Das fairste Bonusprogramm für Studierende bietet laut DFSI-Auswertung die Novitas BKK (bundesweit geöffnet). Diese Bewertung erfolgte in einer separaten Analyse, in der Kriterien wie realistisch erreichbare Maßnahmen (z. B. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Nichtraucherstatus oder regelmäßiger Sport) und die Höhe der erreichbaren Prämien beurteilt wurden. Studierende können hier mit realistischem Aufwand bis zu 380 Euro als Kombi-Prämie (Bar- und zweckgebundene Prämien) erhalten. Die weiteren Plätze belegten:
- Platz 2: IKK classic (bundesweit geöffnet, 360 Euro, zweckgebundene Prämie)
- Platz 3: vivida bkk (bundesweit geöffnet, 330 Euro, Kombi-Prämie)
- Platz 4: DAK-Gesundheit (bundesweit geöffnet, 310 Euro, zweckgebundene Prämie)
- Platz 5: IKK – Die Innovationskasse (bundesweit geöffnet, 300 Euro, Barprämie)
Zusammenfassend zeichnen sich die genannten Krankenkassen jeweils durch besondere Stärken aus: die TK überzeugt durch Leistungsqualität und Beliebtheit bei Studierenden, während die Novitas BKK mit ihrem besonders fairen und lukrativen Bonusprogramm punktet. Studierende sollten diese Aspekte berücksichtigen, um eine optimale Wahl zu treffen.
Download Artikel (pdf, 628.86 KB)