Referenz12.08.2015
FOCUS-MONEY Heft 34/2015 Klassische Pflegetagegeld-Policen
Flexibel oder statisch? Mit welchen Pflegetagegeld-Varianten Versicherte die Versorgungslücke zur gesetzlichen Pflegeversicherung am besten schließen.Um nicht das Sozialamt oder die Kinder anbetteln zu müssen, raten Fachleute Bürgern, die Pflegepflichtversicherung mit einer kapitalgedeckten, privaten Pflege-Police flankierend abzusichern. Analog zur Vollkasko stopfen „statische“ und „flexible“ Pflegetagegeld-Tarife die pekuniäre Lücke zwischen gesetzlichem Pflegegeld und realen Kosten fachmännischer Betreuung zu Hause oder im Heim. Doch welche Tarife am Markt bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Dieser Frage ist FOCUS-MONEY im dritten Teil seiner Pflegetagegeld-Serie nachgegangen.
Zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln hat MONEY „statische“ und „flexible“ Pflegetarife analysiert und für Versicherte von 25, 40, 50 und 60 Jahren die jeweiligen Top-Policen herausgestellt.
Download Artikel (pdf, 604.24 KB) Studie