FOCUS-MONEY Heft 10/2022 Kreditkarten Corporate und Premiumkarten
REFERENZ 02.03.2022

FOCUS-MONEY Heft 10/2022 Kreditkarten Corporate und Premiumkarten

Kostenabrechnungssystem plus Policen plus Gratiszutritt zu Airport-Lounges – darum sind Premium- und Corporate-Cards hip auf Privat- und Business-Trips. Welche Karte ihr Geld wert ist

bschirmung, ade. Der annähernd zweijährige, coronabedingte Einreisebann ist vom Tisch: Anfang März 2022 öffnete Ministerpräsident Fumio Kishida wieder Japans Grenzen für Geschäftsreisende. Damit reagierte Ki­shida auf den immer größer werdenden Druck japanischer Wirtschaftsverbände auf die Politik. „Geschäfte können nicht nur innerhalb des Landes getätigt werden“, moniert etwa Masakazu Tokura, Boss des einflussreichen Unternehmens­verbands Keidanren, Ende Januar. Das Ausbleiben von Geschäftsreisenden erschwere den japanischen Firmen jede internationale technische Zusammenarbeit. Auch Verhand­ lungen mit ausländischen Betrieben über Partnerschaften und Fusionen seien in Pandemiezeiten bisher äußerst schwierig gewesen, klagt Manager Tokura.

Japans Reiselockerungen sorgen nunmehr im internatio­nalen Big Business für Aufatmen. Unter den mächtigen In­dustrieländern hält damit einzig nur noch die Supermacht China an einer überaus restriktiven Einreisepolitik fest. Was den Markt für Geschäftsreisen – trotz weltweit hoher Omik­ron­Infektionsraten – künftig wieder etwas beflügeln dürfte. Gut 77 Prozent der vom Verband Deutsches Reisemanage­ment (VDR) befragten Betriebe genehmigen bereits Dienst­reisen bei „geschäftskritischen Terminen“, lautet die Bilanz des aktuellen VDR­Barometers. Rund 71 Prozent der Firmen nehmen sich laut VDR zudem die Freiheit, kurzfristig und abhängig von der jeweiligen Pandemielage über eine Locke­rung ihrer Reisebeschränkungen zu entscheiden.

Face-to-Face bleibt fancy. Dass Teams­ und Zoom­Calls wichtige Dienstreisen auch künftig niemals obsolet machen, ist sicher: Laut einer aktuellen SAP­Concour­Studie sind zwei Drittel der Mittelständler davon überzeugt, dass Video­konferenzen persönliche Treffen nicht ersetzen können. Weitere zwei Drittel der Befragten halten Business­Trips für notwendig, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch sollen die Ausgaben für Geschäftsreisen in Deutschland 2022 wieder um 75,9 Prozent steigen. Dieses Wachstum pro­phezeit zumindest die Business Travel Association (GBTA). Vor diesem Hintergrund dürfte die Bedeutung von Firmen­kreditkarten, sogenannten Corporate Cards, wachsen. Einer Umfrage unter Managern zufolge sind beispielsweise schon bei rund 55 Prozent der Unternehmen mit über 500 Mitar­beitern Corporates im Firmenalltag in Gebrauch. Kein Wun­der: „Denn Corporate Cards erleichtern den Unternehmen etwa die Abrechnung von Reise­ und Spesenquittungen der Mitarbeiter und sorgen in der Buchhaltung für eine transpa­rente Aufgliederung der Ausgaben“, erklärt Sebastian Ewy, Projektleiter beim Deutschen Finanz­Service Institut (DFSI) in Köln. Wirklich ihr Geld wert als Corporate Card in der Pre­mium­Variante ist die Amex Corporate Platinum von Ame­rican Express. Zu diesem Ergeb­nis kommen die Experten vom DFSI in einem exklusiven Test für FOCUS­MONEY. Bei den günstigeren Classic­Corporate­Kreditkarten hin­ gegen glänzten in der Untersuchung die Visa Business Card Gold der Berliner Sparkasse und die Mastercard Business der Oldenburgischen Landesbank.

Download (PDF, 720 KB)