Studie05.11.2015
Die besten Ratenkredite
Viele Deutsche nutzen die niedrigen Zinssätze, um sich endlich lang gehegte Wünsche zu erfüllen. Sie kaufen Wohnzimmergarnituren, Einbauküchen und Unterhaltungselektronik auf Pump oder gönnen sich mit geliehenem Geld etwas mehr im Urlaub. Das besagen Zahlen der Nürnberger Konsumforscher der GfK. Die von ihnen ermittelten Werte des Konsumentenkredit-Indexes lassen zudem erwarten, dass die Bundesbürger auch künftig den Einkauf auf Kredit nicht zurückschrauben werden. „Doch selbst bei den derzeit äußerst günstigen Kreditkonditionen, sollte man nicht den erstbesten Ratenkredit-Vertrag abschließen“, erläutert Thomas Lemke, Geschäftsführer der DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH. „Zum einen variieren auch in der aktuellen Niedrigzinsphase die Konditionen erheblich. Zum anderen aber kann eine reine Betrachtung der Effektivzinssätze in die Irre führen. Etwa dann, wenn bei einem auf den ersten Blick günstigen Produkt, bei jeder kleinsten Abweichung von einem vordefinierten Standard weitere Kosten anfallen“, sagt Lemke.Das Deutsche Finanz Service Institut (DFSI) führte im April 2015 eine Umfrage bundesweit vertriebener Ratenkrediten durch. Dabei wurden die untersuchten Produkte hinsichtlich der Produktmerkmale, der angesprochenen Kundengruppen aber auch hinsichtlich ihrer Zinssätze, sonstiger Kosten und Gebühren untersucht. Zudem wurde eine (eventuell fakultativ angebotene) Restschuldversicherung hinsichtlich ihrer Produkteigenschaften und Kosten bewertet. Aufbau und Ergebnisse dieser Untersuchung werden im Folgenden kurz dargestellt und erläutert.
Zeitgleich wurde eigens untersucht, welche Ratenkredite lediglich hinsichtlich ihrer Kosten und Gebührenstruktur generell am günstigsten sind. Produktmerkmale wurden hierbei nicht berücksichtigt.
Datenbasis & Methodik
Untersuchungsgegenstand
Der Ratenkredit-Test beschäftigt sich ausschließlich mit gebundenen Ratenkrediten (Teilzahlungskrediten) an Privatpersonen ohne Verwendungseinschränkung im Privatkundengeschäft der befragten Geldinstitute.
Realkredite, Dispositions- oder Abrufkredite sind ebenso wenig Gegenstand der Untersuchung, wie Unternehmenskredite. Jedoch werden private Ratenkredite für Selbständige / Freiberufler in der Umfrage berücksichtigt. Hingegen blieben gebundene Ratenkredite mit Verwendungseinschränkung – etwa Auto-, Studien- oder Modernisierungskredite – unberücksichtigt, da diese in ihrem jeweiligen Marktumfeld mit speziell für den jeweiligen Zweck konzipierten Produkten verglichen werden müssten (Stichwort „Autobanken“), was im Rahmen dieses Tests nicht zu leisten ist. Auch Abrufkredite, revolvierende Kredite sowie Kredite mit variablen Zinssätzen (mit und ohne Zins-Cap) sowie Fremdwährungskredite sind nicht Gegenstand dieser Untersuchung.
Methodik
Die Untersuchung basiert auf einer schriftlichen Befragung von Banken, die deutschlandweit im Privatkundengeschäft aktiv sind und gebundene Ratenkredite für Privatpersonen ohne Verwendungsbeschränkung bundesweit entweder via Internet oder über Filialen anbieten. Ergaben sich aus dem zurückgesendeten beschreibbaren Antwort-PDF Fragen, so wurden diese entweder im direkten Kontakt mit den Pressestellen oder Fachabteilungen der betreffenden Banken oder mithilfe öffentlich zugänglicher Informationen (Preis-/Leistungsverzeichnisse, Preisaushänge, Websites der jeweiligen Anbieter) geklärt.
In einer ersten Voruntersuchung konnten 35 Banken ermittelt werden, die bundesweit Ratenkredite ohne Verwendungsbeschränkung anbieten. Diese 35 Banken wurden angeschrieben und gebeten, einen Fragebogen (beschreibbares PDF) zu angebotenen Ratenkrediten auszufüllen. Exakt 27 Banken kamen dieser Bitte nach und lieferten Angaben zu 30 bundesweit angebotenen Ratenkrediten.
Die Ergebnisse
Die besten Ratenkredite
Top 10 Bonitätsabhängiger Ratenkredit im Online-Vertrieb mit RSV:

Rang | Anbieter | Produktname | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. | Deutsche Postbank | Privatkredit | 643,81 |
2. | norisbank | Top-Kredit | 621,90 |
3. | Barclaycard Barclays Bank | Ratenkredit | 600,16 |
4. | Süd-West-Kreditbank | Ratenkredit | 590,89 |
5. | Consorsbank | Ratenkredit | 561,84 |
6. | DAB Bank | Ratenkredit | 551,77 |
7. | Commerzbank | Wunschkredit | 511,60 |
8. | CreditPlus Bank | Sofortkredit | 503,38 |
9. | Ikano Bank | Kash Borgen Ratenkredit | 495,49 |
10. | Targobank | Der wie für mich gemacht Kredit | 492,23 |
Top 10 Bonitätsabhängiger Ratenkredit im Online-Vertrieb – ohne RSV:

Rang | Anbieter | Produktname | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. | Süd-West-Kreditbank | Ratenkredit | 576,74 |
2. | Consorsbank | Ratenkredit | 547,69 |
3. | DAB Bank | Ratenkredit | 537,68 |
4. | Barclaycard Barclays Bank | Ratenkredit | 537,08 |
5. | Deutsche Bank | TopKreditOnline | 526,61 |
6. | Deutsche Postbank | Postbank Privatkredit | 490,54 |
7. | Interhyp (Lendico) | Konsumentenkredit | 489,45 |
8. | Norisbank | Top-Kredit | 465,43 |
9. | Ikano Bank | Kash Borgen Ratenkredit | 421,86 |
10. | Commerzbank | Wunschkredit | 415,56 |
Top 5 Bonitätsabhängiger Ratenkredit im Filial-Vertrieb – mit RSV:

Rang | Anbieter | Produktname | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. | Deutsche Postbank | Privatkredit | 643,81 |
2. | Deutsche Bank | PrivatKredit | 595,21 |
3. | Commerzbank | Wunschkredit | 511,60 |
4. | Targobank | Der wie für mich gemacht Kredit | 492,23 |
5. | BBBank | WunschKredit | 491,80 |
Top 5 Bonitätsabhängiger Ratenkredit im Filial-Vertrieb – ohne RSV:

Rang | Anbieter | Produktname | Ergebnis |
---|---|---|---|
1. | Deutsche Postbank | Privatkredit | 490,54 |
2. | Deutsche Bank | PrivatKredit | 473,79 |
3. | Commerzbank | Wunschkredit | 415,56 |
4. | BBBank | WunschKredit | 415,46 |
5. | Targobank | Der wie für mich gemacht Kredit | 403,98 |