Presse/rating28.10.2024

Unternehmensqualität der Privaten Krankenversicherer 2024/25

Rating der Kennzahlen zur Substanzkraft, Produktqualität und Service

Horrormeldungen zu steigenden Beiträgen der Privaten Krankenversicherer sind ja nichts Neues. Wenn sie aber vom eigenen Branchenverband kommen – dann schon. So warnte kürzlich der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKVVerband) vor extremen Beitragssteigerungen: „Für rund zwei Drittel der Privatversicherten müssen die Beiträge zum 1. Januar 2025 steigen. Die durchschnittliche Anpassung liegt für sie bei etwa 18 Prozent.“ Im Handelsblatt hieß es sogar, nicht selten dürften die Preise um mehr als 30 Prozent steigen. „Da müssen PKV-Versicherte erst mal schlucken“, kommentiert das Sebastian Ewy, Senior Analyst der DFSI Ratings GmbH.

„Für alle, die sich privat krankenversichern wollen oder planen, ihren privaten Krankenversicherer zu wechseln, ist es deshalb gerade jetzt sehr wichtig zu wissen, ob der von ihnen gewünschte Krankenversicherer finanziell sehr gut aufgestellt ist,“ sagt Studienleiter Ewy. Denn auch die Höhe der künftigen Beiträge resultiere zum Teil aus der aktuellen finanziellen Substanzkraft des Anbieters.

Um bei Abschluss oder Wechsel Privater Krankenversicherungen Hilfestellung zu geben, hat DFSI Ratings, wie schon in den Vorjahren auch 2024 Qualitätsratings zu den 31 wichtigsten in Deutschland aktiven Privaten Krankenversicherern erstellt. Diese zählen mehr als 95 Prozent aller PKV-Vollversicherten zu ihren Kunden. Für die Studie wurden bei jedem Versicherer drei Bereiche akribisch durchleuchtet: finanzielle Substanzkraft, Produktqualität sowie Service.

Das Ergebnis des Qualitätsratings 2024: Mit der Gesamtnote „Exzellent (1,0)“ kam erneut die Allianz Private Krankenversicherung auf Platz Eins, dicht gefolgt von Barmenia und Signal Iduna, beide erreichten die Gesamtnote „Sehr Gut (1,1)“.
  Download Pressemeldung (pdf, 91.97 KB)  Rating
  zurück zur Übersicht

Presseservice

Persönliche Daten

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Versand der Pressemitteilungen und geben sie nicht an Dritte weiter.


Themen

Wir verschicken die Pressenews immer wenn wichtige Studien und Ratings anstehen. Bitte wählen Sie aus zu welchen Themen Sie gerne regelmäßig von uns informiert werden möchten.

Zum Presseservice anmelden

Unternehmen

DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH

DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH ist ein unabhängiger Datendienst, der marktrelevante Informationen zu Versicherern, Banken, sonstigen Finanzdienstleistern und Gesetzlichen Krankenkassen sammelt und bewertet. Dabei werden zu Finanzprodukten die Informationen, die für Privatkunden entscheidungsrelevant sind, gebündelt und als Produktratings dargestellt. Hier fließen insbesondere Daten aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), Leistungs- und Servicedaten des Versicherers sowie Preis- und Prämiendaten ein. Das DFSI erstellt zudem seit 2008 branchenweite Leistungstests zu Finanzprodukten. Bei der Entwicklung der Test- und Ratingmethodik wird das DFSI durch Experten des institutseigenen Fachbeirats unterstützt. Diese verfügen über jahrelange Erfahrungen im deutschen Ratingmarkt und der Finanzdienstleistungsbranche.