Neueste Studien und Ratings

Studie18.09.2023

Die besten Tierversicherungen 2023

eure Hundeoperation oder Diabeteskur für die Katze: die besten Tierversicherungen im detaillierten Test – heilsam für Vierbeiner, bezahlbar für Zweibeiner – Ohne Vierbeiner können sich viele Zweibeiner ihr Leben nur schwer vorstellen. Große und Kleine, Alte und Junge freuen sich, wenn der Hund bei ihrer Heimkehr schwanzwedelnd herbeiläuft, wenn die Katze um die Beine streicht. Mehr als zehn Mi...
Weiterlesen
Studie09.08.2023

Beste Kreditkarten 2023

Auch wenn bei den Deutschen Cash immer noch King ist: Plastikgeld gehört unbestritten zu den Gewinnern im Zahlungsverkehr. Charge-, Prepaid-, Debit- und Gold-Cards im Test – Panta rhei! Die Zeiten, in denen nur Bares wirklich Wahres war, sind längst passé. Denn: Banknoten und Münzen können die Wirtschaft der Europäischen Union im digitalen Zeitalter nicht allein tragen. So lautet das Credo der EU-Kommission. „Auf dem Weg ...
Weiterlesen
Studie26.07.2023

GKV Finanzkraft 2023

Um die Finanzlage innerhalb der GKV zu verbessern, steigt 2024 der durchschnittliche Zusatzbeitrag aller Voraussicht nach um 0,2 Prozentpunkte. Welche Krankenkassen – trotz ökonomisch angespannter Lage – dennoch wirtschaftlich gut dastehen. – Klare, barsche Worte kamen aus dem Arbeitgeberlager: „Immer nur die Beitragszahlenden abzukassieren, grenzt an Arbeitsverweigerung.“ Drastisch fiel im Juni die Replik der Bundesver...
Weiterlesen
Rating16.11.2022

Unternehmensqualität der Gesetzlichen Krankenkassen 2022/23

Rating der Kennzahlen zur Leistung, Kundenservice und Finanzkraft – Damit Vermittler und Verbraucher schnell und unkompliziert herausfinden können, welche Krankenkassen tatsächlich top sind, erstellt DFSI Ratings, eine Tochter des unabhängigen Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI), einmal im...
Weiterlesen
Rating25.10.2022

Unternehmensqualität der Lebensversicherer 2022/23

Rating der Kennzahlen zur Substanzkraft, Produktqualität und Service – Seit Beginn der Pandemie gab es Befürchtungen in der Branche, das Neukunden-Geschäft könne stark einbrechen und die Stornoquoten kräftig steigen. Beides war bis Anfang 2022 nicht zu beobachten. Was auch der neuen Lust der Deutschen auf Aktien geschuldet w...
Weiterlesen
Rating20.10.2022

Unternehmensqualität der Privaten Krankenversicherer 2022/23

Rating der Kennzahlen zur Substanzkraft, Produktqualität und Service – Erst jahrelange Nullzinspolitik, dann Pandemie und nun plötzlich hohe Inflation und dadurch erzwungene Zinswende. Die Versicherungsbranche kommt nicht zur Ruhe. Inflation und Zinswende werden heftige Auswirkungen auf die Asse...
Weiterlesen

DFSI Interview

Video28.10.2020

Studie zur Unternehmensqualität von Lebensversicherungen 2020/21

Interview mit Sebastian Ewy, Senior Analyst, DFSI Ratings GmbH, zum neuen "DFSI Qualitätsrating der Lebensversicherer 2020/21"
Weitere Videos

Pressemeldungen

Presse/studie24.11.2022

Die besten PKV-Vollkostentarife 2022

„Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen“, lautet ein chinesisches Sprichwort. Und wer krank ist, will die beste medizinische Versorgung, die es gibt. Doch die muss man sich auch leisten können. Schließlich kostet ein längerer Klinikaufenthalt locker Zehntausende von Euro – wenn das denn reicht. Krankheit muss jedoch nicht in de...
Weiterlesen
Presse/rating25.10.2022

Unternehmensqualität der Lebensversicherer 2022/23

Seit Beginn der Pandemie gab es Befürchtungen in der Branche, das Neukunden-Geschäft könne stark einbrechen und die Stornoquoten kräftig steigen. Beides war bis Anfang 2022 nicht zu beobachten. Was auch der neuen Lust der Deutschen auf Aktien geschuldet war. Besonders das Geschäft mit Fondspolicen lief überraschend gut. Doch mit...
Weiterlesen

Unternehmen

DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH

DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH ist ein unabhängiger Datendienst, der marktrelevante Informationen zu Versicherern, Banken, sonstigen Finanzdienstleistern und Gesetzlichen Krankenkassen sammelt und bewertet. Dabei werden zu Finanzprodukten die Informationen, die für Privatkunden entscheidungsrelevant sind, gebündelt und als Produktratings dargestellt. Hier fließen insbesondere Daten aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), Leistungs- und Servicedaten des Versicherers sowie Preis- und Prämiendaten ein. Das DFSI erstellt zudem seit 2008 branchenweite Leistungstests zu Finanzprodukten. Bei der Entwicklung der Test- und Ratingmethodik wird das DFSI durch Experten des institutseigenen Fachbeirats unterstützt. Diese verfügen über jahrelange Erfahrungen im deutschen Ratingmarkt und der Finanzdienstleistungsbranche.